Muffin-Rezept mit Zuckerrübensirup als Alternative zu Industriezucker - laktosefrei, sobald dunkle Schokolade oder eine vegane Schokosorte verwendet werden. Klappt auch mit glutenfreiem Mehl und geht superschnell.
Zubereitung im Schnelldurchlauf
Trockene Zutaten miteinander vermengen
Feuchte Zutaten miteinander vermengen
Alles vermengen.
Bei vorgeheizten 180 Grad Umluft für 10-12 Minuten backen.
Die meisten Rezepte in diesem Blog funktionieren am schnellsten, wenn alle Zutaten herausgesucht werden, alles bereitgestellt steht und dann erst sämtliche trockenen Sachen miteinander vermengt werden, dann alle “feuchten” Bestandteile und dann die nassen Dinge mit den trochenen Rezeptzutaten vermengt werden.
Das ist auch bei diesem Rezept so, allerdings wird die Schokolade geschmolzen und sollte nicht verbrennen, also bitte den Schmelzvorgang im Wssserbad zuerst starten und dann noch auf eines achten:
Schoko-Muffins mit Rübensirup: Was noch?
Muffins dürfen nicht so lange gerührt werden, dann werden sie trocken und zäh. Fix sein ist das Motto!
Du kennst es schon: Bei unseren Cookies hast du die Wahl zwischen denen, ohne die unser Blog nicht läuft und weiteren, über deren Bestätigung wir uns freuen würden, weil es uns das Bereitstellen eines guten Blogs erleichtert.
Du kannst jetzt einfach
Du hast auch die Möglichkeit, verfeinerte einzelne Einstellungen vorzunehmen. (Außerdem kannst du diese Einstellungen jederzeit im Fußbereich unserer Website aufrufen und Cookies auch nachträglich wieder abwählen. Ausführliche Hinweise stehen in unserer Datenschutzerklärung.)
Eine Übersicht aller auf dieser Website verwendeten Cookies mit Links auf detaillierte Informationen:
Sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name:
exp_visitor_consents
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Speichert die Cookie-Einstellungen, die nichtangemeldete Besucher festlegen.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_csrf_token
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Ein Sicherheits-Cookie zur Verhinderung von Cross Site Request Forgery-Attacken.
Laufzeit:
2 Stunden
Name:
exp_last_activity
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Speichert den Zeitpunkt des letzten Seitenaufrufs. Wird in Verbindung mit dem exp_last_visit-Cookie verwendet.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_last_visit
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Speichert das Datum des letzten Besuchs des Nutzers.
Laufzeit:
1 Jahr
Name:
exp_hide_ctamodal
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Sorgt dafür, dass ein Infobanner nicht unendlich oft eingeblendet wird.
Laufzeit:
Browsersitzung (Session)
Name:
exp_hide_ctamodal_x
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Sorgt dafür, dass ein Infobanner nicht unendlich oft eingeblendet wird.
Laufzeit:
Browsersitzung (Session)
Name:
piwik_ignore
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Opt-out-Cookie für Matomo-Webstatistik
Laufzeit:
2 Jahre
Name:
MATOMO_SESSID
Anbieter:
Planet Alltag
Host(s):
planet-alltag.de
Zweck:
Temporäres Sicherheits-Cookie vom Matomo-Opt-out-Frame
Laufzeit:
Browsersitzung
Name:
ga-disable-
Anbieter:
Google
Host(s):
Zweck:
Google Analytics Opt-out-Cookie
Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
Laufzeit:
dauerhaft
Name:
srp
Anbieter:
VG Wort
Host(s):
Zweck:
Das Cookie der VG Wort hilft die Kopierwahrscheinlichkeit unserer Texte zu ermitteln und stellt die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen sicher. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.